In dem zur Abstromsicherung des Areals B des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen kontinuierlich betriebenen Brunnenriegel Nordost wurden erhebliche Mengen an Chlorbenzen nachgewiesen. Die hohe Belastung mit Chlorbenzen wäre dauerhaft mit erhöhten Grundwasserreinigungskosten verbunden. Untersuchungen nach der Herkunft der Chlorbenzene hatten zum Ergebnis, dass die Schadstoffquelle sich im Wesentlichen auf den Bereich der ehemaligen Chlorbenzenproduktion, dort auf die ehemaligen Anlagen der Benzenchlorierung und Chlorbenzendestillation, beschränkt. Die Fläche ist heute ohne Bebauung.
Das Schadstoffpotential im Quellbereich befand sich zum überwiegenden Teil in der gesättigten Bodenzone.Lokal lagen die Chlorbenzene und BTEX als Phasenkörper vor. |