Datenschutzerklärung


 
 

Datenschutzerklärung
Die MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH betreibt diese Internetseite, um allgemein über ihre Angebote zu informieren. Im Folgenden erläutern wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die:

 
 

MDSE Mitteldeutsche
Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH
Ortsteil Wolfen
Greppiner Straße 25
06766 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: +49 (0) 3494 6656 0
Telefax: +49 (0) 3494 6656 101
E-Mail: info@mdse.de

 
 
Zweck der Erhebung
Die MDSE verarbeitet personenbezogenen Daten nur zur Ausübung eigener Geschäftszwecke. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur in dem Umfang, in welchem es erforderlich ist um die von Ihnen aufgerufenen Leistungen zu erbringen oder bereitzustellen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
 
Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Besuch unserer Internetseite werden automatisch Informationen allgemeiner Art erfasst. Dies betrifft zum Beispiel Informationen über den verwendeten Webbrowser, das verwendete Betriebssystem, Informationen über Ihren Internet Service Provider, Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse und ähnliches. Es handelt sich ausschließlich um Informationen, die keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Die auf diese Weise erfassten Informationen werden (für statistische Auswertungen) zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Seite erhoben und verwendet. Hinsichtlich der Aufbewahrungsdauer halten wir uns an die allgemeinen Löschungsregeln und die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Danach werden personenbezogene Daten gelöscht, wenn der Zweck des weiteren Vorhaltens wegfällt und kein Grund mehr für die Aufbewahrung besteht.
 
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe eine natürliche Person eindeutig bestimmt oder bestimmbar ist. Dies betrifft solche Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die unmittelbar Rückschlüsse auf eine Person erlauben. Die MDSE verarbeitet personenbezogene Daten nur insoweit, wie dies nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben erlaubt ist. Dabei sind wir um die Einhaltung aller notwenigen technischen und organisatorischen Maßnahmen bemüht, damit die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten angemessen gewährt ist und diese vor unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch geschützt sind. Soweit wir personenbezogene Daten verarbeiten, setzen wir Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Verschlüsselungsverfahren, und physische Zugangsbeschränkungen für den IT-Bereich ein. Wir treffen erforderliche Vorkehrungen nach dem aktuellen Stand der Technik, um das Risiko von Manipulationen, unautorisiertem Zugriff, Verlust der Daten usw. zu minimieren.
 

Cookies
Auf unserer Internetseite werden teilweise Cookies eingesetzt. "Cookies" sind kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Nutzergerät gespeichert werden. Cookies werden mit unterschiedlichen Zielsetzungen in unsere Webseite eingebunden. Einige sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich, andere dienen dazu die Nutzung der Internetseite komfortabler und benutzerfreundlicher zu gestalten. Auch gibt es Cookies welche eingesetzt werden, um die Interessen oder das Verhalten eines Nutzers auf einzelnen Webseiten zu erkennen. Dieses Wissen wird sodann genutzt, um den Nutzern Inhalte anzuzeigen, welche ihren Interessen entsprechen ("Tracking").

Rechtsgrundlage:
Der Einsatz von Cookies erfolgt auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Zum einen setzen wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO Cookies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Dies betrifft insbesondere die Fälle, wenn die Cookies eine bestmögliche Funktionalität unserer Website sowie eine kundenfreundliche und effektive Ausgestaltung unseres Internetauftrittes bewirken, oder wenn sie der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen dienen. Andere Cookies (z.B. für das "Tracking") benötigen Ihre (jederzeit widerrufliche) Einwilligung und finden ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Selbstverständlich setzen wir vor Erhalt Ihrer Einwilligung nur solche Cookies ein, welche für den Betrieb dieser Webseite zwingend erforderlich sind.

Widerspruch/ Opt-Out:
Sofern das eingesetzte Cookie auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie seinem Einsatz jederzeit widersprechen. Darüber hinaus können Sie mittels eines Opt-Out einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mittels Cookies widersprechen. Hierzu können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers selbst bestimmen, inwieweit sie die Verwendung von Cookies erlauben. Bitte beachten Sie aber, dass sofern Cookies nicht erlaubt sind oder eingeschränkt werden, dies die Funktionalität der Seite einschränken kann.

 
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall weiterer Fragen bei uns gespeichert. Eine Weitegabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
 
Links zu anderen Websites
Auf der Seite sind Verlinkungen zu anderen Internetseiten implementiert. Es besteht unsererseits keine Einflussnahme darauf, dass die Betreiber der externen Internetseite die Datenschutzbestimmungen einhalten.
 
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten bei der MDSE zu beantragen. Sie haben gleichfalls das Recht Ihre Daten berichtigen, einzuschränken, übertragen und löschen zu lassen, oder der Verarbeitung zu widersprechen, soweit dies zulässig ist und nicht gegen eine gesetzliche Vorschrift verstößt.
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter den benannten Kontaktdaten.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Wir behalten uns vor diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, damit sie den rechtlichen Anforderungen entspricht und um Änderungen in unseren Angeboten nachzukommen. Für einen erneuten Besuch unserer Seite gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
 
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung unserer Kontaktdaten die im Rahmen der Impressumspflicht auf unseren Seiten veröffentlicht sind wird für die Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
 
Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zu Datenschutz bei der MDSE wenden Sie sich bitte direkt an den Datenschutzbeauftragten oder schreiben uns eine E-Mail.
 
 

Datenschutzbeauftragte:

Datenschutzberatung Pohle
Unternehmensberatung für Datenschutz & Datensicherheit
Frau Saskia Pohle
Seeweg 6
04356 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 52039295
E-Mail: datenschutz@mdse.de